Igelhilfe Neidenstein e. V.
Igelhilfe Neidenstein

Über das Projekt

Igel stehen bei uns unter Naturschutz. Durch die veränderten klimatischen Bedingungen wird es für den Igel immer schwieriger, Nahrung zu finden. Auch die fortschreitende Zerstörung und Vereinnahmung seines Lebensraums durch den Menschen machen ihm das Leben schwer. Im Jahr 2024 war der Igel das Wildtier des Jahres.

Die Igelhilfe Neidenstein ist im gesamten Rhein-Neckar-Kreis die einzige amtlich geprüfte und zugelassene reine Igelstation und hat es sich zur Aufgabe gemacht, hilfsbedürftige Igel fachkundig und medizinisch zu versorgen, gesundzupflegen und wieder auszuwildern. Viele unserer Mitglieder sind inzwischen geschulte Pflegestellen, wo die Igel auf die Freiheit vorbereitet werden. Es ist uns ebenfalls ein Anliegen, wieder mehr Lebensraum für den Igel zuzulassen und darüber zu informieren.

Unsere Igelstation wird seit 2018 betrieben, seit 2023 sind wir ein eingetragener Verein.
Durch konstant steigende Kosten, für z. B. Futter, Energiepreise, Tierarzt, wird das Betreiben unserer Igelstation jedoch immer schwieriger. Auch die Aufnahmezahlen sind erheblich gestiegen.
Die Igelhilfe Neidenstein finanziert sich durch Spenden und inzwischen eben auch durch Mitgliedsbeiträge.

Weil jeder Igel zählt!

Dafür soll die Förderung eingesetzt werden

Wir würden die Spenden aus dem Fördertopf für Futter und die medizinische Versorgung verwenden.

Über die Organisation

Für uns ist es selbstverständlich, dass wir einem Igel in Not helfen. Wir sind im gesamten Rhein-Neckar-Kreis die einzige reine Igelstation, welche vom zuständigen Veterinäramt, sowie der Artenschutzbehörde geprüft und abgenommen wurde.

Nachhaltigkeitsziele

Überblick

Projektträger: Igelhilfe Neidenstein e. V.
Ausschüttung: März 2025
Fördersumme: 599 Euro

So funktioniert ecocrowd

1

Werde Teil der Community!
Spende jeden Monat mindestens einen Euro in den gemeinsamen Fördertopf.

2

Nimm an der Abstimmung teil!
Wir präsentieren dir monatlich drei nachhaltige Projekte. Als Teil der Community nimmst du an der Abstimmung zum „Projekt des Monats“ teil.

3

Sieh zu, wie deine Spende wirkt!
Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält die Spenden im gemeinsamen Fördertopf und kann die Summe für die nachhaltigen Ziele einsetzen.