Angelehnt an das Leitbild der solidarischen Landwirtschaft möchten wir als gemeinnütziger Verein den Gutshof Mengersdorf in eine solidarisch geführte Gastronomie-Kulturstätte führen. Wir wollen damit eine echte und nachhaltige Win-win-Situation schaffen, bei der es nur Gewinner gibt: Unsere Lieferanten sind auch unsere Mitglieder, können sich darauf verlassen, dass ihre hochwertigen Bio-regionalen Produkte gut angeboten und erklärt werden.
Wir kaufen in der Region ein, möglichst Bio, saisonal. Unsere Gäste können sich darauf verlassen, dass wir eben so einkaufen, wie wir es sagen. Sie bekommen hochwertige Produkte, tolle Zutaten und keine Billigzutaten von irgendwoher. Unsere Mitglieder helfen gerne, unterstützen das Projekt, weil es Zeit ist, gemeinsam die Heimat lebendig und bunt zu halten. Der Gutshof profitiert, weil es die einzige Chance ist dieses über 400 Jahre alte, denkmalgeschützte Haus zu erhalten. Bereits seit April 2024 betreiben wir den Gutshof und haben uns ausprobiert. Einiges mussten wir erneuern, einiges muss noch geschehen.
Bis Mitte 2025 möchten wir das Konzept fertig haben und unseren solidarischen Ansatz veröffentlichen. Bis Jahresende möchten wir die ersten 30 solidarischen Mitstreiter*innen gefunden haben, die unsere SoGaWi mit einem monatlichen Beitrag unterstützen und sich einbringen möchten. Der Gutshof wird als Wirtschaftsbetrieb geführt und muss wirtschaftlich sein – verständlich ausgedrückt: Das Ganze muss sich tragen. Ein Modell soll entstehen, das auch eine nachhaltige Zukunft der Gastronomiebranche darstellt.