Heimatmacher e. V.
Wir erschaffen die erste solidarische Gastwirtschaft

Über das Projekt

Angelehnt an das Leitbild der solidarischen Landwirtschaft möchten wir als gemeinnütziger Verein den Gutshof Mengersdorf in eine solidarisch geführte Gastronomie-Kulturstätte führen. Wir wollen damit eine echte und nachhaltige Win-win-Situation schaffen, bei der es nur Gewinner gibt: Unsere Lieferanten sind auch unsere Mitglieder, können sich darauf verlassen, dass ihre hochwertigen Bio-regionalen Produkte gut angeboten und erklärt werden.

Wir kaufen in der Region ein, möglichst Bio, saisonal. Unsere Gäste können sich darauf verlassen, dass wir eben so einkaufen, wie wir es sagen. Sie bekommen hochwertige Produkte, tolle Zutaten und keine Billigzutaten von irgendwoher. Unsere Mitglieder helfen gerne, unterstützen das Projekt, weil es Zeit ist, gemeinsam die Heimat lebendig und bunt zu halten. Der Gutshof profitiert, weil es die einzige Chance ist dieses über 400 Jahre alte, denkmalgeschützte Haus zu erhalten. Bereits seit April 2024 betreiben wir den Gutshof und haben uns ausprobiert. Einiges mussten wir erneuern, einiges muss noch geschehen.

Bis Mitte 2025 möchten wir das Konzept fertig haben und unseren solidarischen Ansatz veröffentlichen. Bis Jahresende möchten wir die ersten 30 solidarischen Mitstreiter*innen gefunden haben, die unsere SoGaWi mit einem monatlichen Beitrag unterstützen und sich einbringen möchten. Der Gutshof wird als Wirtschaftsbetrieb geführt und muss wirtschaftlich sein – verständlich ausgedrückt: Das Ganze muss sich tragen. Ein Modell soll entstehen, das auch eine nachhaltige Zukunft der Gastronomiebranche darstellt.

Dafür soll die Förderung eingesetzt werden

Wofür brauchen wir das Geld? Der solidarische Ansatz ist in der Gastronomie noch unüblich – das müssen wir transportieren und bekannt machen. Eine Vereinszeitung, die unsere Arbeit und die Geschichten unserer Mitglieder, Lieferanten, Aktiven transportiert erscheint seit November 2024 alle drei Monate mit einer Auflage von 11.000 Stück. Hier nehmen wir die Region mit und übrigens auch diese Zeitung wird regional erdacht, gesetzt und gedruckt. Das Austragen und Auslegen erfolgt zu 60 % ehrenamtlich. Gleichzeitig ist unsere Zeitung ein Medium positiver Nachrichten, Bildung, Aufklärung und Transporter für demokratische Werte! Für die Herstellung und Verteilung der Zeitung würden wir die Spenden einsetzen.

Über die Organisation

Wir sind ein kleiner gemeinnützig anerkannter Verein und möchten unsere Heimat bunter und lebendiger machen. Fast dreißig Mitglieder zählt unser Verein und jeder von uns ist ein echter Macher. Gemeinsam haben wir ein großes Projekt, denn wir beleben den Gutshof Mengersdorf. Das historische Gebäude prägt die Dorfmitte und darf nicht leer stehen, das ist unser Motto. Ein breites kulturelles Angebot, viele Aktionen, Veranstaltungen, Seminare, Workshops konnten wir seit April 2024 schon abhalten: www.gutshof-mengersdorf.de

Nachhaltigkeitsziele

Überblick

Projektträger: Heimatmacher e. V.
Ausschüttung: Februar 2025
Fördersumme: 559 Euro

So funktioniert ecocrowd

1

Werde Teil der Community!
Spende jeden Monat mindestens einen Euro in den gemeinsamen Fördertopf.

2

Nimm an der Abstimmung teil!
Wir präsentieren dir monatlich drei nachhaltige Projekte. Als Teil der Community nimmst du an der Abstimmung zum „Projekt des Monats“ teil.

3

Sieh zu, wie deine Spende wirkt!
Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält die Spenden im gemeinsamen Fördertopf und kann die Summe für die nachhaltigen Ziele einsetzen.