Unverpackt e. V.
Wahre Kosten für nachhaltige Verbandsprodukte sichtbar machen

Über das Projekt

Einwegverpackungen und die konventionelle Lebensmittelproduktion verursachen erhebliche ökologische und soziale Folgekosten, die im Verkaufspreis nicht enthalten sind. Diese externalisierten Kosten werden auf Umwelt, Gesellschaft und künftige Generationen abgewälzt. Gleichzeitig bleibt für Verbraucher:innen der wahre Preis nachhaltiger Produkte unsichtbar, obwohl diese oftmals ökologisch und sozial deutlich vorteilhafter sind.

Der Unverpackt e. V. möchte mit einer beispielhaften True-Cost-Analyse (TCA) von fünf ausgewählten Verbandsprodukten eine transparente Grundlage schaffen, um die tatsächlichen Umwelt- und Sozialkosten sichtbar zu machen – und diese direkt mit konventionellen Produkten zu vergleichen.

Ziel des Projekts ist die transparente Berechnung der wahren ökologischen und sozialen Kosten (True Cost Accounting) von fünf nachhaltigen Verbandsprodukten des Unverpackt e. V. im Vergleich zu konventionellen Alternativen. Die Ergebnisse sollen datenbasiert verdeutlichen, wie viel günstiger Mehrweg- und nachhaltige Lebensmittel tatsächlich für Umwelt und Gesellschaft sind. Auf dieser Basis werden Kommunikationsmaterialien entwickelt, um Verbraucher*innen zu sensibilisieren, politische Entscheidungsträger zu informieren und ein Umdenken in der Preisgestaltung des Lebensmitteleinzelhandels anzustoßen.

Dafür soll die Förderung eingesetzt werden

Mit den Spendengeldern möchten wir unser Praxisprojekt zum True Cost Accounting von fünf Produkten umsetzen.

Über die Organisation

Der Unverpackt e. V. ist der Branchenverband der Unverpacktläden in Deutschland. Seit 2018 vertreten wir die Interessen unserer Mitgliederläden und fördern deren ideellen, rechtlichen, wirtschaftlichen sowie arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Anliegen.

Dazu arbeiten wir mit Fördermitgliedern (Unternehmen und Verbraucher*innen) sowie Kooperationspartner*innen zusammen, die unsere Werte und Ziele teilen.

Nachhaltigkeitsziele

Überblick

Projektträger: Unverpackt e. V.
Ausschüttung: Juni 2025
Drei Schraubgläser gefüllt mir Lebensmittel auf einem Tisch
Eine Kachel zeigt neun Fotosvon Männdenr und Frauen, die das Team des Vereins Unverpackt e. V. darstellen
Zwei unterschiedliche Gläser mit Tomatensoße liegen in einem Stoffbeutel auf dem Tisch

So funktioniert ecocrowd

1

Werde Teil der Community!
Spende jeden Monat mindestens einen Euro in den gemeinsamen Fördertopf.

2

Nimm an der Abstimmung teil!
Wir präsentieren dir monatlich drei nachhaltige Projekte. Als Teil der Community nimmst du an der Abstimmung zum „Projekt des Monats“ teil.

3

Sieh zu, wie deine Spende wirkt!
Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält die Spenden im gemeinsamen Fördertopf und kann die Summe für die nachhaltigen Ziele einsetzen.