Das Young Explorers Program im Nationalpark Schwarzwald ist ein innovatives Erlebnis- und Medienprojekt für Jugendliche von 16 bis 19 Jahren. Jedes Jahr werden 16 neue Jugendliche inspiriert, die Natur vor ihrer Haustür zu entdecken, ihre Zerbrechlichkeit zu verstehen und als Botschafter*innen für die „wilde“ Natur zu agieren. Ziel ist es, junge Menschen nicht „nur“ für den Naturschutz zu begeistern, sondern vor allem zu aktivem Engagement zu befähigen. Die Teilnehmenden erleben den Nationalpark Schwarzwald intensiv mit allen Sinnen und halten ihre Begeisterung in Bildern und Filmen fest. In Kombination mit wissenschaftlichem Input wird so eine tiefe Wertschätzung für Schutzgebiete wie den Nationalpark vermittelt und Ranger verdeutlichen hautnah, wie Biodiversität, Boden und Klima zusammenwirken.
Das Programm verbindet digitale Medien, Design Thinking und gemeinschaftliches Lernen, um Bildung erlebnisorientiert zu gestalten. Während des jährlich stattfindenden Camps entwickeln die 16 Jugendlichen eigene Projekte. Diese werden bei Nachtreffen weiterentwickelt und umgesetzt. So schaffen wir eine nachhaltige, langfristige und exponentielle Wirkung mit unserer stetig wachsenden Community.
Das Young Explorers Program schafft Raum, in dem sich die Jugendlichen entfalten können und Selbstwirksamkeit erfahren. Durch diese Erfahrung sind sie bestärkt, selbst etwas bewirken zu wollen und aktiv zu handeln. Deswegen ist unser Leitfaden: begeistern, befähigen, bewirken – mehr braucht es nicht, um den Jugendlichen zu zeigen, dass man mit kleinen Taten doch Großes erreichen kann.