Du entscheidest mit!

Gemeinsam nachhaltige
Projekte unterstützen

Du entscheidest mit!

Gemeinsam nachhaltige
Projekte unterstützen

Wir suchen das Projekt des Monats im Juli!

Klimaschutz Göttingen e. V.

Was ist ecocrowd?

ecocrowd startete im Juni 2024 in neuem Gewand und setzt weiterhin auf nachhaltige Projekte. Mit einer monatlichen Spende von mindestens einem Euro kannst du Teil der Community werden und durch Abstimmungen entscheiden, welches Projekt den Fördertopf erhält. Mach mit und leiste deinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt. Oder reiche dein eigenes Projekt ein, um finanzielle Unterstützung zu erhalten und der Community vorgestellt zu werden. Gemeinsam können wir durch gemeinschaftliche Spenden und Abstimmungen einen positiven Unterschied machen.

So funktioniert ecocrowd

1

Werde Teil der Community!
Spende jeden Monat mindestens einen Euro in den gemeinsamen Fördertopf.

2

Nimm an der Abstimmung teil!
Wir präsentieren dir monatlich drei nachhaltige Projekte. Als Teil der Community nimmst du an der Abstimmung zum „Projekt des Monats“ teil.

3

Sieh zu, wie deine Spende wirkt!
Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält die Spenden im gemeinsamen Fördertopf und kann die Summe für die nachhaltigen Ziele einsetzen.

Unsere Förderprojekte

2025/05
Tierschutzverein Stuttgart und Umgebung e. V.
2025/04
Sana Mare e.V.
2025/03
Igelhilfe Neidenstein e. V.
2025/01
Klimabildung e. V.
an Projekte ausgeschüttet
0 Euro

Stimmen aus der Community

„ecocrowd macht sichtbar, wieviele tolle Projekte und Personen sich auf ganz unterschiedliche Weise für einen nachhaltigen Wandel einsetzen. Das gibt mir Hoffnung!“
Thea Uhlich
„Ich finde das Konzept von ecocrowd zur Unterstützung nachhaltiger Projekte sehr gut, weil man unbürokratisch Hilfe leisten kann.“
Gabi Voelkl
„Wir unterstützen ecocrowd mit voller Überzeugung, denn die Plattform fördert kleine bis mittelgroße Projekte, die zwar einfach, aber dennoch von großer Bedeutung sind. Auch wir als kleines Hotel-Team setzen uns täglich dafür ein, unsere „Hotelwelt“ nachhaltiger zu gestalten – daher können wir diese Ideen bestens nachvollziehen. Schließlich geht es nicht immer um das große Ganze, sondern darum, dass jeder, egal in welchem Umfang, seinen Beitrag leistet, Nachhaltigkeit zu fördern und andere dafür zu begeistern. Das stärkt nicht nur unser Team, sondern kommt letztlich auch unseren Gästen zugute – eine echte Win-Win-Situation für alle!“
Eine blonde Frau mit einem roten T-Shirt lächelt in die Kamera
Susanne Röntgen-Müsel
Hotel im Schulhaus

Über uns

Hinter der Deutschen Umweltstiftung stehen über 3.500 Menschen aller Altersgruppen, die sich größtenteils ehrenamtlich engagieren. Unser Ansatz zielt darauf ab, Eigeninitiative und Selbstwirksamkeit zu unterstützen. Wir möchten nicht nur das Bewusstsein für den Schutz unserer Ökosysteme schärfen, sondern auch zivilgesellschaftliche Akteure stärken. Unser Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die aktiv zu einer sozial-ökologischen und somit besseren Zukunft beitragen möchten. Aus diesem Grund haben wir ecocrowd ins Leben gerufen, eine Plattform, die diesen Austausch und diese Initiativen fördert.

Wir danken den Unternehmen: