Klimabildung e. V.
KliBi Kids

Über das Projekt

Wir möchten eine digitale Lernwelt zu Themen rund um die Klimakrise für Kinder im Grundschulalter erstellen, die Kinder selbstständig bedienen können. Ziel ist der Aufbau und die Festigung von Grundwissen zum Klimawandel im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durch aufeinander aufbauende, anschauliche und interaktive Inhalte wie Erklärtexte und -videos sowie spielerische Elemente mit Selbstkontrolle, welche ohne Vorkenntnisse nutzbar sind.

Das Lernmaterial soll flexibel sowohl zu Hause als auch in der Schule einsetzbar sein und kann dadurch auch von Lehrkräften kostenfrei und ohne viel Aufwand in den Unterricht integriert werden. Durch unterschiedliche Wahl-, Differenzierungs- und Wiederholungsmöglichkeiten werden die Kinder individuell gefördert und können in ihrem eigenen Tempo lernen. Zudem soll die Website beispielsweise durch die Vorlesemöglichkeit der Texte und eine klare Strukturierung ohne viel Ablenkung ein barrierearmes und inklusives Angebot darstellen.

Ein Protoyp ist unter folgendem Link zu finden: kids.klimabildung.org

Dafür soll die Förderung eingesetzt werden

Mit der Ausschüttung möchten wir professionelle Unterstützung für das Webseiten-Design und die Programmierung finanzieren, um unsere Ideen bestmöglich digital umsetzen zu können.

Über die Organisation

Klimabildung e. V. ist ein Team aus engagierten Menschen, das sich kreativ, handlungsorientiert und wertschätzend für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzt.
In Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Schüler*innen und Studierenden entwickeln wir neue Formate an Schulen und Hochschulen. Damit vermitteln wir Grundlagen- sowie Handlungswissen zu Klimabildung und BNE. Unsere Projekte werden nicht für die Bibliothek entwickelt, sondern direkt umgesetzt. Dabei forschen wir an der Wirksamkeit und reflektieren unsere Arbeit.
Wir wollen einen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten. Deswegen setzen wir uns aktiv für einen Wandel des Bildungssystems ein, um jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Zukunft schon heute zu gestalten. Weil wir nicht alles wissen, bilden wir uns gegenseitig weiter und arbeiten mit Expert*innen zusammen.

Nachhaltigkeitsziele

So funktioniert ecocrowd

1

Werde Teil der Community!
Spende jeden Monat mindestens einen Euro in den gemeinsamen Fördertopf.

2

Nimm an der Abstimmung teil!
Wir präsentieren dir monatlich drei nachhaltige Projekte. Als Teil der Community nimmst du an der Abstimmung zum „Projekt des Monats“ teil.

3

Sieh zu, wie deine Spende wirkt!
Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält die Spenden im gemeinsamen Fördertopf und kann die Summe für die nachhaltigen Ziele einsetzen.